JUGEND.KULTUR.PREIS NRW 2025

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
In Monheim am Rhein wurden am 27.06.2025 die Jugendkulturpreise NRW verliehen. Ausgezeichnet wurden aus 151 Bewerbungen zehn Projekte aus acht Städten des Landes. Wir gratulieren allen Preisträger*innen und machen im Besonderen auf das tourfähige Tanztheater-Projekt LICHTBLICKE der LAG Spiel und Theater NRW aufmerksam.
Die Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Selbstwirksamkeit, die die Jugendlichen durch das Projekt erfahren haben, macht „Lichtblicke“ in den Augen der Jury zu einem „strahlenden Theaterprojekt, das Signalwirkung für zahlreiche Folgeprojekte haben wird“.
Weitere Infos zu Lichtblicke gibt es in der Mediathek der Berlinder Festspiele.