Theater Bottrop

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Eine Stadt – fünf Spielorte – Kultur für alle!
Aula Josef-Albers-Gymnasium
Kammerkonzertsaal (Kulturzentrum August-Everding)
Lichthof des Berufskollegs
Malakoffturm
Halde Haniel, Bergarena
„Kulturell ist Bottrop ein spannendes Pflaster mit Potenzial“ Martina Schilling-Graef, Kulturamtsleiterin / 2021
An gleich fünf Spielorten wartet die Kommune mit einem facettenreiches Kulturangebot für eine vielfältige Gesellschaft auf. Lokalkolorit trifft auf zeitgenössiche Dramatik, partizipative Projekte laden zum Mitmachen und Diskurs ein. In Bottrop werden die Potentiale der Kunst spartenübergreifend und im Querschnitt aller städtischen Kulturakteur*innen entfaltet!
HALDE HANIEL Bildrechte: Stadt Bottrop
ADRESSE
Aula des Josef-Albers-Gymnasiums
Zeppelinstraße 20
46236 Bottrop
ANSPRECHPARTNER
Frau Martina Schilling-Graef
martina.schiling-graef@bottrop.de
Telefon 02041 703830
LEITUNG
Leitung: Martina Schilling-Graef, martina.schilling-graef@bottrop.de, 02041 703830
THEATERDATEN
Spielzeitstart: Januar
Spielzeitende: Januar