Bühne der Stille 2.0 – Schüler*innen aus Remscheid erschaffen freiversum
Die Bühne der Stille 2.0 lädt das Publikum ein, über die Rolle von Social-Media bei der Gestaltung unserer Welt und unseres Selbstverständnisses nachzudenken…
The ceremony is about to begin
Doors (No Exit) – Ein dubioses Schauspiel mit Musik Vor dem Unterzeichnen eines Vertrags sollten die AGB gründlich gelesen werden – diese Einsicht…
Mit Beethoven durch die Pandemie
Von Christian Schäfer Im Jahr 2020 sollten in Gütersloh zwei Jubiläen gefeiert werden: der 10. Geburtstag des Theaters und der 250. Geburtstag Ludwig…
Opfervater trifft Tätervater
Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel hat ein Gespräch zwischen zwei Männern dramatisiert, deren Kinder bei den Anschlägen von Paris 2015 getötet wurden. Von Stefan…
Kulturmanagement der Stadt Solingen: Das Orlando-Projekt
Wer schreibt das Gedicht? Eine hybride Revue durch Zeit und Traum frei nach Virginia Woolf Das Orlando-Projekt ist eine diverse Revue, die mit…
Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen: Wir haben Worte
Das Westfälische Landestheater und das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen produzieren eine bemerkenswerte Bühnenadaption des Buches „Il Nous Reste Les Mots“. Am…
Kulturhaus Lüdenscheid: Tanzgeschichte(n)
„Mich interessiert nicht, wie die Menschen sich bewegen, sondern was sie bewegt.“ (Pina Bausch) Die Erwartungen an Tanz sind häufig an körperliche Ideale…
Kulturbüro Lünen: West-östlicher Divan
Eine Koproduktion des artENSEMBLE THEATERs mit dem Kulturbüro Lünen. „Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen” heißt es in Johann Wolfgang von…
Sauerlandtheater Arnsberg: Schwelen
In einer zeitgenössischen Tanzperformance begibt sich das Künstler*innen-Netzwerk systemrhizoma auf die Suche danach, wer oder was die Hexe(n)r von heute und damals sind.…
Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V.: PERFORMusik
Der Verein zur Förderung von Landesjugendensembles NRW e.V. lädt die Zuschauer zur einer Entdeckungsreise durch die Zeit- und Musikgeschichte ein. Eine junge Musikstudentin,…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.