Wer schreibt das Gedicht? Eine hybride Revue durch Zeit und Traum frei nach Virginia Woolf
Das Orlando-Projekt ist eine diverse Revue, die mit allen Mitteln des Theaters und der bildenden Kunst spielerisch der Frage nachgeht, wie Literatur entsteht. Es erzählt die Geschichte von Virginia Woolfs wichtigstem Werk um die Hauptfigur Orlando, die durch die Jahrhunderte und Geschlechter reist und dabei ein Gedicht verfasst, das der Roman jedoch nicht preisgibt.
Das Orlando-Projekt erforscht die zentrale Frage: Wer schreibt das Gedicht? Dabei erkundet es mit der Einführung einer Künstlichen Intelligenz den Begriff „Identität“ über die menschliche Existenz hinaus. Ein Orlando wird geschaffen, programmiert, der eigenständig Fragen zu seiner Welt stellt. Mit Tanz, Malerei, Musik und Sprache entsteht dabei vor Publikum und in Echtzeit das Gedicht, das Virginia Woolf nie geschrieben hat.
Also, wer schreibt das Gedicht?
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Mitwirkende
Astronautenkost
Inszenierung: Andreas Schäfer
Musikalische Leitung: Julian Müller
Bühne: Daniela Baumann, Andreas Schäfer
Daniela Baumann, Özlem Özgür Dündar, Claudia Gahrke, Suzan Köcher, Nicole Leu, Herbert A. Mitschke, Julian Müller, Jens Vetter, Mark Weigel
Dank an die Solinger IT-Beratungsfirma für agile Softwareentwicklung codecentric AG für die Programmierung und Bereitstellung der Künstlichen Intelligenz.
Termine
Wer schreibt das Gedicht? Eine hybride Revue durch Zeit und Traum frei nach Virginia Woolf
Das Orlando-Projekt ist eine diverse Revue, die mit allen Mitteln des Theaters und der bildenden Kunst spielerisch der Frage nachgeht, wie Literatur entsteht. Es erzählt die Geschichte von Virginia Woolfs wichtigstem Werk um die Hauptfigur Orlando, die durch die Jahrhunderte und Geschlechter reist und dabei ein Gedicht verfasst, das der Roman jedoch nicht preisgibt.
Das Orlando-Projekt erforscht die zentrale Frage: Wer schreibt das Gedicht? Dabei erkundet es mit der Einführung einer Künstlichen Intelligenz den Begriff „Identität“ über die menschliche Existenz hinaus. Ein Orlando wird geschaffen, programmiert, der eigenständig Fragen zu seiner Welt stellt. Mit Tanz, Malerei, Musik und Sprache entsteht dabei vor Publikum und in Echtzeit das Gedicht, das Virginia Woolf nie geschrieben hat.
Also, wer schreibt das Gedicht?
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Mitwirkende
Astronautenkost
Inszenierung: Andreas Schäfer
Musikalische Leitung: Julian Müller
Bühne: Daniela Baumann, Andreas Schäfer
Daniela Baumann, Özlem Özgür Dündar, Claudia Gahrke, Suzan Köcher, Nicole Leu, Herbert A. Mitschke, Julian Müller, Jens Vetter, Mark Weigel
Dank an die Solinger IT-Beratungsfirma für agile Softwareentwicklung codecentric AG für die Programmierung und Bereitstellung der Künstlichen Intelligenz.
Termine