impACT_Podcast #8 Arnsberg & Solingen

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
In Solingen markieren lokale Künstler*innen die Kulturpfade des Theater & Konzerthauses – in Arnsberg setzt das Urban Arts Ensemble Ruhr e.V. nicht nur junge Menschen in Bewegung.
Beim achten Podcast in der impACT-Reihe berichtet Kirsten Minke aus Arnsberg unter anderem, wie Urban Dance im Hochsauerland wirkt, während wir mit Janine Werner aus Solingen den SPIELRAUM erstmalig auch aus der Perspektive einer projektbeteiligten Künstlerin beleuchten.
Der Podcast ist ab dem 14.08.2025 online
Termin Details