Mathias-Jakobs-Stadthalle

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Seit 1987 bildet die Mathias-Jakobs-Stadthalle mit der Stadtbücherei und dem Jugendzentrum MIKADO das kulturelle Zentrum der Stadt Gladbeck.
In dem vielschichtigen Spielplan ist für jeden etwas dabei. Für die jüngsten Zuschauer:innen stehen ausgesuchte Kinder- und Jugendtheaterstücke auf dem Programm, die etwas Älteren wissen mit Veranstaltungen von Comedy bis Klassik den ausgewogenen Sparten-Mix zu schätzen. Eine gute Basis, um in den nächsten Jahren weiter Fahrt aufzunehmen, das Programm im Besonderen für Jugendliche und junge Erwachsene zu erweitern und in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei identitätsstiftende Formate zu entwickeln.
Die Mehrzweckhalle ist dafür ein nahezu perfekter Ort. Hier haben bis zu 719 sitzende Gäste Platz, bei Konzerten 1.000 stehende. Das vollwertige Bühnenhaus, der wohldimensionierte Saal und ein starkes Technikteam ermöglichen Einrichtungen unterschiedlichster Art auf professionellem Niveau.
So entstehen Räume für Kunst, Kultur und Unterhaltung, die Begegnung ermöglichen und das Profil der Stadt nachhaltig prägen.
Fotos: Stadt Gladbeck
ADRESSE
Mathias-Jakobs-Stadthalle
Friedrichstraße
45964 Gladbeck
ANSPRECHPARTNER
Herr Jens Ligocki
jens.ligocki@stadt-gladbeck.de
Telefon 02043 99 2447
LEITUNG
Leitung: Dagmar Wollschläger-Musiol, dagmar.wollschlaeger-musiol@stadt.gladbeck.de, 02043 99 2680
Verwaltungsleitung: Gabi Stegemann
Technische Leitung: Dennis Riesener, Jessica Schmidt, VA-Dienst.Stadthalle@stadt-gladbeck.de, 02043 99 2689
THEATERDATEN
Spielzeitstart: September
Spielzeitende: Juni
Sparten: Schauspiel, Gesang, Konzert, Tanz, Kinder- und Jugendtheater
Schwerpunkte: Gastspielbetrieb, Vermietung
Bühnenraum: 13 x 9,3
Portal: 8-11 / 4,5
Vorbühne: 13 x 3
Orchestergraben: 13 x 3 // 40
https://www.gladbeck.de/Kultur_Tourismus/Kultur/MathiasJakobsStadthalle.asp?