Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Made in Remscheid – auf Augenhöhe mit dem Spielplan!
Für gewöhnlich kommen die Künstler*innen, die es auf der Remscheider Bühne zu sehen gibt, mit hochkarätigen Produktionen aus aller Welt und das Publikum aus Stadt, Region und von weiter her.
Bei „Made in Remscheid“ fokusssiert das Haus nun die lokale Szene.
„Ich möchte, dass die Kultur über den Bühnenrand hinaus in die Stadt schwapppt.“ (Sven Graf, künstl. Leiter)
In einem Mix aus Ko-Produktionen (z.B. Die Bühne der Stille 2.0), Site-specific Formaten (z.B. tanzt.jetzt/Joy Kammin) und der Öffnung für Gruppen der lokalen Szene schlägt das Teo Otto Team neue Wege ein, die über die SPIELRAUM-Förderung hinaus, Marken vor Ort setzen.
weitere Infos:
// DIE DEUTSCHE BÜHNE / SPIELRAUM-Themenheft
// SPIELRAUM impACT Podcast #3
Termine