Bildungspartner NRW – Gemeinsam mehr bewegen
SPIELRAUM-Projekte sind keine Eintagsfliegen, sondern meist der Beginn eines kontinuierlichen Prozesses – der im besten Fall in eine kommunale Gesamtstrategie eingebettet und auf…
MACHEN STATT MECKERN – macht was!
Welche Themen bewegen die Menschen in unserer Stadt? Von Mai bis September 2025 beschäftigten sich elf Remscheider*innen genau mit dieser Frage und brachten…
Besucherumfrage für Gastspielorte – NRW-weite Auswertung verfügbar
Der Ergebnisbericht zur Besucherumfrage 24/25 ist fertig und steht ab sofort zum Download bereit. Wichtig: Die Angaben dieses Berichts beziehen sich auf die…
Das SPIELRAUM-Themenheft der DEUTSCHEN BÜHNE ist online!
In unterschiedlichen Beiträgen erfahren die Leser*innen Grundsätzliches zum Wesen der Gastspielhäuser, Detailliertes über die Entstehung des Förderprogramms, Einblicke in die laufenden Projekte, Wesentliches…
Relevanzmonitor Kultur: Kulturangebote für Mehrheit der Gesellschaft von zentraler Bedeutung
DEMOKRATIE STÄRKEN! In der aktuellen Publikation der BertelsmannStiftung geht es um: // Kultur als entscheidenden Standortfaktor // attraktive Kulturformate für junge Menschen // das…
Programmwandel Saalbau Witten
Lokale Inspiration – lokale künstlerische Perspektiven… über die gängige Logik eines Bespieltheaters hinaus. Dafür steht das seit Januar 2024 laufende SPIELRAUM-Projekt ENSEMBLE_X.
Urban Fusion: Tanz verbindet!
Arnsberg – Brilon – Gladbeck – Meschede… und das Urban Arts Ensemble Ruhr Dieses SPIELRAUM-Projekt wartet mit fast allem auf, was das Förderprogramm…
Faire Bezahlung für Künstlerinnen und Künstler
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen führt Honoraruntergrenzen ein und ist damit das erste Flächenland, das die faire Bezahlung von…
VERNETZUNG mit der FREIEN SZENE
Im SPIELRAUM können sich antragsberechtigte Bespieltheater, Gastspielhäuser und Kulturorte aus unseren Mitgliedsstädten mit einem Projekt bewerben… … am besten in Kooperation mit Vertreter*innen…
SCHEUER VOGEL TRAUM [UA]
Tonino Guerra, vierundzwanzig Jahre alt, Troisdorf 1943/44, Rheinisches Arbeitslager. Es ist eine dunkle Zeit, Krieg, Angst, Verfolgung und doch auch Leben. Tonino Guerra,…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.