Busch-Theater Hilchenbach

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Busch-Theater befindet sich im Stadtteil Dahlbruch. Das Theater zeichnet sich besonders durch seinen Balkon aus, der Besuchern einen anderen, exklusiveren Blick auf das Geschehen auf der Bühne oder an der Leinwand ermöglicht. Die Siegerländer Künstlerfamilie Busch gab dem Theater (und der Kulturgemeinde) in Hilchenbach-Dahlbruch den Namen. Fritz Busch, der Dirigent (1890-1951) und Adolf Busch, der Geiger und Komponist (1891-1952), erlangten Weltgeltung. Aber auch Hermann Busch, der Cellist (1897-1975) und Willi Busch, der Schauspieler und langjährige Direktor der Westfälischen Schauspielschule Bochum (1893-1951), sowie Heinrich Busch, der Pianist und Komponist (1900-1929), wurden weit über die Grenzen ihres Wirkungskreises und Deutschlands hinaus bekannt. Heutzutage ist das Busch-Theater in erster Linie die Heimat des preisgekrönten Viktoria-Filmtheaters (Kino) und des Gebrüder-Busch-Kreises, der Kulturgemeinde in Vereinsform. Diese beiden Veranstalter sorgen dafür, dass im Theater jeden Tag „volles“ Programm geboten wird. Gerne wird das Busch-Theater auch von einheimischen Vereinen gebucht.
Foto: Tobias Matschke
ADRESSE
Busch-Theater Hilchenbach
Bernhard-Weiss-Platz
57271 Hilchenbach
ANSPRECHPARTNER
Frau Dörthe Müller
D.Mueller@hilchenbach.de
Telefon 02733/288226
THEATERDATEN
Spielzeitstart: September
Spielzeitende: Juni
Sparten: Sinfonie- und Kammerkonzerte, geistliche Konzerte, Schauspiele ernster und heiterer Art, Kindertheaterstücke, Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen, Autorenlesungen
www.gbk-kultur.de