Kulturhaus Lüdenscheid

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Mit seiner prägnanten Architektur setzt das 1981 fertiggestellte Kulturhaus Lüdenscheid einen besonderen städtebaulichen Akzent: in idealer Lage, mitten im Stadtzentrum und doch in der grünen Umgebung des Stadtgartens nur wenige Schritte von der Einkaufszone Wilhelmstraße entfernt. Mit vielen Geschäften und bekannten Kaufhäusern in der Nachbarschaft. Die beschauliche Altstadt mit ihren kleinen Gassen und Plätzen beginnt gleich „nebenan”.
Das Kulturhaus hat sich seit seinem Bestehen in den letzten beiden Jahrzehnten immer wieder als idealer Rahmen für verschiedenste Veranstaltungen bewährt: Im Rahmen des Spielplans bietet es Opern, Operetten, Theater, Musicals, Ballett, Schauspiel, Konzerte und ein breites Kleinkunstprogramm.
Auch Betriebs- und Vereinsfeste, Bälle und Empfänge, Hochzeiten und Jubiläen, Besprechungen und Konferenzen, Tagungen und Kongresse, Seminare und Workshops, Ausstellungen und Präsentationen finden im Kulturhaus statt.
Fotos: Max Unterharnscheidt
ADRESSE
Kulturhaus Lüdenscheid
Freiherr-vom-Stein-Straße 9
58511 Lüdenscheid
ANSPRECHPARTNER
Frau Rebecca Egeling
rebecca.egeling@luedenscheid.de
Telefon 02351/17-1287
LEITUNG
Leitung: Rebecca Egeling, rebecca.egeling@luedenscheid.de, 02351/17-1287
Technische Leitung: Thomas Biedebach, thomas.biedebach@luedenscheid.de, 02351/17-1386
THEATERDATEN
Spielzeitstart: September
Spielzeitende: Juli
Sparten: Theater, Konzerte, Comedy, Tanz
Schwerpunkte: ab 2017 Theaterpädagogik, Tanz
Sitzplätze: bis 616 Plätze
http://www.kulturhaus-luedenscheid.de/kulturhaus/aktuell/