SPIELRAUM_impACT #4_ Marl & Siegen

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
In C – Marler Partitiur – Schacht:Licht [Der Berg] – Schacht:Finsternis [Die Zwerge]
So titeln die [UA] SPIELRAUM-Produktionen am Theater Marl und dem Apollo-Theater Siegen. Marl kooperiert mit Sasha Waltz & Guests, das Apollo-Theater entwickelt das Rechercheprojekt SCHACHT gemeinsam mit dem Bruchwerk-Theater Siegen.
Im vierten SPIELRAUM_impACT Podcast tauschen sich Cornelius Demming, der Leiter des Theater Marl und Markus Steinwender, Intendant des Apollo-Theater Siegen über ihre Erfahrungen im SPIELRAUM aus!