In C – Marler PartitiurSchacht:Licht [Der Berg]Schacht:Finsternis [Die Zwerge]
So titeln die [UA] SPIELRAUM-Produktionen am Theater Marl und dem Apollo-Theater Siegen. Marl kooperiert mit Sasha Waltz & Guests, das Apollo-Theater entwickelt das Rechercheprojekt SCHACHT gemeinsam mit dem Bruchwerk-Theater Siegen.

Im vierten SPIELRAUM_impACT Podcast tauschen sich Cornelius Demming, der Leiter des Theater Marl und Markus Steinwender, Intendant des Apollo-Theater Siegen über ihre Erfahrungen im SPIELRAUM aus!

In C – Marler Partitur

Was macht Marl? Tanzen!

Das Stück „In C - Marler Partitur“ der international renommierten Choreographin Sasha Waltz hat zeitgenössischen Tanz zu einem integralen Bestandteil des Marler Kulturlebens gemacht. Die Choreographie kann als offene Partitur beschrieben werden, das den Tanzenden erlaubt aufeinander zu reagieren und einzugehen. > mehr

Vom Licht in die Finsternis
Seit 60 Jahren ist der 2500 Jahre florierende Siegerländer Bergbau Geschichte. Ein gravierender Einschnitt, denn bis dahin gab es kaum jemanden in der Region, der nicht mit dem Bergbau und seinen angrenzenden Gewerken verbunden war. Das Apollo-Theater Siegen und das Bruchwerk Theater produzieren anlässlich des 800. Geburtstag der Stadt Siegen die spartenübergreifende und partizipative Stückentwicklung SCHACHT. Das Selbstverständnis der Menschen sowie die Rolle von Arbeit bis hin zur Selbstaufgabe bilden den Ausgangspunkt der Auseinandersetzung. Es entstehen die zwei miteinander verknüpften Abende SCHACHT:LICHT [DER BERG] im Apollo-Theater und SCHACHT:FINSTERNIS [DIE ZWERGE] im Bruchwerk Theater, die für sich stehen können, aber auch eine Einheit bilden. Die beiden Bühnen bündeln ihre Kräfte für ein Projekt, das Anknüpfungspunkte für Menschen aus der Region schafft und selbst zum identitätsstiftenden Moment werden kann. Das Kultursekretariat NRW Gütersloh fördert SCHACHT im Rahmen des Programms SPIELRAUM. Bespieltheater in NRW stärken.“
"Das überraschende Wesen einer Stückentwicklung besteht darin, dass man anderhalb Jahre im Vorfeld nicht ganz sicher sein kann, wohin die Reise des Theaterabends schließlich gehen wird."





 

 

 

"Es soll nichts weniger als das Highlight des kommenden Jahres werden: groß partizipativ und spartenübergreifend."

Siegener Zeitung, 23.09.2023
Finsternis und Licht – "Schacht" im Apollo-Theater Siegen
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kultur-am-mittag/audio-theaterprojekt-schacht-in-siegen-100.html
https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/suedwestfalen/lokalzeit-suedwestfalen-clip-lokalzeit-suedwestfalen--14-11-2024-100.html
Westart vom 09.11.24 aus dem Apollo-Theater Siegen - Sendungen - Westart - Fernsehen - WDR

  > mehr

Apollo-Theater Siegen: Zugzwang

Rap-Musik-Theater von und mit Mohamed el-Chartouni und der Band Fläshmob, geschrieben und inszeniert von Werner Hahn.
B.E. ist ein angesagter Rapper. Er steht für scharf sezierte Inhalte, kompromisslos klare Haltungen, akrobatisch virtuose Sprachtiraden, vielschichtige musikalische Formen. > mehr

Theater Marl: Bürgerbühne Marl

Das Theater Marl will nicht nur ein „Eventschuppen“ sein, in dem Gastkünstler auftreten, dann aber auch schnell wieder weg sind.
Es soll statt dessen in der Stadt als „unser Theater“ wahrgenommen werden, in dem Kunst nicht nur abgeliefert, sondern auch produziert wird, in dem durch Proben, Bühnenbildaufbauten, Premieren und Premierenfeiern Leben stattfindet. > mehr