Vom Fischer und seiner Frau_Figurentheater mit lokalem Musikensemble

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Stell dir vor, alles, was du dir wünschst, geht in Erfüllung. Sofort! Was genau das bedeuten kann, erleben der Fischer und seine Frau in einer multimedialen Inszenierung von Annika Pilstl (die exen), bei der die musikalische Begleitung von der Kreismusikschule Passau eingespielt wurde.
In dem Monheimer Projekt wird die Idee der Zusammenarbeit von Theater und Amateurmusiker*innen in Kooperation mit der Musikschule Monheim am Rhein unter der Leitung von Markus Türk aufgegriffen.
Nach Fertigstellung der von dem Musiker und Komponisten Manfred Heinen arrangierten neuen Musikstücke, werden Inszenierung und Musik zu einem Ganzen verwoben und der Öffentlichkeit präsentiert.
die exen sind 2024 mit dem INTHEGA Kinder und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet worden.
In Kooperation mit: Stadt Kempen, Kreis Viersen
Termine