Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Performanc
ekollektiv notsopretty lädt zum GEMUSICAL-Showing ein!
Am 19.12.2023 findet um 18 Uhr ein erstes Showing zum neuen Projekt GEMUSICAL des Bochumer Performancekollektivs notsopretty im Dortmunder Theater im Depot statt. Neben einem Einblick in den aktuellen Probenstand lädt das Team zum Austausch über das Projekt ein. Das Kultursekretariat NRW Gütersloh vergibt dafür vier Plätze an Vertreter*innen von Bespieltheatern der Mitgliedsstädte.
first come, first see.
Melden Sie sich / meldet euch bis zum 07.12.2023 bei beate.brieden@guetersloh.de
Mithilfe poppiger, mehrsprachiger Ohrwürmer erweckt ein Ensemble von internationalen Darsteller*innen Gemüse und die Auseinandersetzung mit der Ausbeutung der Welt durch Europa zum Leben: Im Gemusical geht eine Kartoffel auf eine Reise zu ihrer Geschichte und sich selbst. Dabei werden Fragen nach Identität, Ausbeutung und Kolonialismus gestellt – denn wie ist die Kartoffel eigentlich zum Symbol für Deutschland geworden, obwohl sie aus Lateinamerika kommt? Und wo steht die Kartoffel, im Verhältnis zur Geschichte und innerhalb der Agrarpolitik der Gegenwart? Gemeinsam mit anderen Künstler*innen zeigt notsopretty ein Musical, in dem Alltägliches unter die Lupe genommen wird und ein ganzes Netzwerk von politischen Dimensionen ans Licht kommt.
notsopretty besteht aus Anna Júlia Amaral, Marcel Nascimento & Nina Weber. In ihren Arbeiten setzen sie sich mithilfe popkultureller Phänomene und Ästhetiken vor allem mit Selbstdarstellung und Identitätskonstruktion auseinander. Weitere Infos unter: www.notsopretty.de
Termin Details