Stadttheater Minden

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Stadttheater Minden erhöht mit seinem hochwertigen Programm die Lebensqualität für Bürger*innen aus Minden und Umgebung in den Bereichen Kultur, Freizeitgestaltung und Bildung. Als klassisches Programmtheater ist es mit zwölf Abo-Ringen und einer Vielzahl von Sonderveranstaltungen nicht nur Mittelpunkt des Mindener Theaterlebens, sondern begeistert auch sein Publikum aus ganz OWL und dem benachbarten Niedersachsen.
Anspruchsvoll, mitreißend, unterhaltsam!
Im frisch sanierten Haus prägen Gastspiele aus den Bereichen Oper, Schauspiel, Musical, Tanz, Sinfoniekonzerte, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater einen vielseitigen Spielplan.
Politisch, ästhetisch, relevant!
Zeitgenössische Dramatik und Themen, Vorträge und Lesungen profilieren das Theater darüber hinaus als Ort des Diskurses und der Verständigung.
Mit innovativen Modellen, partizipativen Formaten und besonders durch professionelle, mit Beteiligung von Jugendlichen entwickelten, Eigenproduktionen nimmt das Stadttheater Minden einen besonderen Platz unter den Theatern mit Gastspielbetrieb ein.
ADRESSE
Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
32423 Minden
ANSPRECHPARTNER
Frau Viola Schneider
v.schneider@minden.de
Telefon 0571/8283-915
LEITUNG
Leitung: Andrea Krauledat, a.krauledat@minden.de, 0571/8283-911
Verwaltungsleitung: Andrea Niermann, a.niermann@minden.de, 0571/8283-914
Technische Leitung: Michael Kohlhagen, technik@stadttheater-minden.de, 0571/8283-919
Theaterpädagogik: Viola Schneider, v.schneider@minden.de, 0571/8283-915
THEATERDATEN
Spielzeitstart: September
Spielzeitende: Mai
Sparten: Schauspiel, Oper, Konzert, Tanz, Musical, u.v.m.
www.stadttheater-minden.de