Theater Gütersloh: Dornröschen

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Rockmusik-Märchen für Kinder ab 4 Jahren von Christian Schäfer und Jochen Vahle nach den Gebrüdern Grimm.
Wie erzählt man das alte Märchen von Dornröschen im Jahre 2017? Dieser Frage wollen die Autoren Christian Schäfer, Künstlerischer Leiter des Theaters Gütersloh, und Jochen Vahle, Mastermind der Kinderrockband Randale, in Kooperation mit dem Landestheater Detmold nachgehen. Nicht einfach nur das Alte nacherzählen, sondern einen neuen Kosmos erschaffen, der die Vergangenheit mit dem Heute verbindet und das Märchenhafte mit der Realität. Dabei soll spielerisch, empathisch und sehr musikalisch, vermittelt werden, was das Liveerlebnis Theater zu bieten hat.
Randale und den Theatern ist es zudem ein Anliegen, das auch benachteiligte Kinder,
Kinder mit einer Behinderung sowie Flüchtlingskinder das Märchen besuchen können.
Uraufführung
Regie: Valentin Stroh/Christian Schäfer
Bühne: Jörg Zysik
Musik: Randale
Fotos: Björn Klein (www.lattenschicht.de)
Termine