Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bei den SONGLINES_Herford I wurde die Stadt einen Tag lang zu einem lebendigen Klang- und Bewegungsraum! Die Herforder*innen waren sowohl Mitwirkende als auch Publikum. Musikalische Profis und Laien aus der Stadt nahmen das Publikum mit auf eine gemeinsame Musik-Reise. In unterschiedlichen kleinen und großen Konzerten und Präsentationen wurde die Vielfalt und Farbigkeit der Stadt von früh bis spät sichtbar und gefeiert, zum Schluss mit allen im Theater.
Foto: Ursula Kaufmann
SONGLINES_Herford III / Rhythm of Freedom
Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – ein Anlass, der uns zur Reflexion über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einlädt. Im dritten und abschließenden Teil des erfolgreichen Projekts SONGLINES_Herford, übernehmen Dariia Lytvishko und Olga Zhukova, die schon in Teil eins musikalisch beteiligt waren, nun die musikalische und künstlerische Leitung.
weitere Infos:
// DIE DEUTSCHE BÜHNE / SPIELRAUM-Themenheft
// SPIELRAUM impACT Podcast #3
Termine