Das Stadttheater Minden erhöht mit seinem hochwertigen Programm die Lebensqualität für Bürger*innen aus Minden und Umgebung in den Bereichen Kultur, Freizeitgestaltung und Bildung. Als klassisches Programmtheater ist es mit zwölf Abo-Ringen und einer Vielzahl von Sonderveranstaltungen nicht nur Mittelpunkt des Mindener Theaterlebens, sondern begeistert auch sein Publikum aus ganz OWL und dem benachbarten Niedersachsen.

Anspruchsvoll, mitreißend, unterhaltsam!

Im frisch sanierten Haus prägen Gastspiele aus den Bereichen Oper, Schauspiel, Musical, Tanz, Sinfoniekonzerte, Kabarett, Kinder- und Jugendtheater einen vielseitigen Spielplan.

Politisch, ästhetisch, relevant!

Zeitgenössische Dramatik und Themen, Vorträge und Lesungen profilieren das Theater darüber hinaus als Ort des Diskurses und der Verständigung.

Mit innovativen Modellen, partizipativen Formaten und besonders durch professionelle, mit Beteiligung von Jugendlichen entwickelten, Eigenproduktionen nimmt das Stadttheater Minden einen besonderen Platz unter den Theatern mit Gastspielbetrieb ein.

FOTOGRAFIE Christian Schwier

ADRESSE

Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
32423 Minden

ANSPRECHPARTNER

Frau Viola Schneider
v.schneider@minden.de
Telefon 0571/8283-915

LEITUNG

Leitung: Andrea Krauledat, a.krauledat@minden.de, 0571/8283-911
Verwaltungsleitung: Andrea Niermann, a.niermann@minden.de, 0571/8283-914
Technische Leitung: Michael Kohlhagen, technik@stadttheater-minden.de, 0571/8283-919
Theaterpädagogik: Viola Schneider, v.schneider@minden.de, 0571/8283-915

THEATERDATEN

Spielzeitstart: September
Spielzeitende: Mai
Sparten: Schauspiel, Oper, Konzert, Tanz, Musical, u.v.m.

www.stadttheater-minden.de

SPIELRAUM_impACT // Gütersloh, Minden

In der zweiten Folge des SPIELRAUM-Podcasts stellen Andrea Krauledat, Intendantin des Stadttheater Minden, und Christian Schäfer, künstlerischer Leiter Theater Gütersloh, ihre SPIELRAUM-Projekte vor und kommen mit Projektkoordinatorin Beate Brieden über das Förderprogramm und die Bespieltheaterszene ins Gespräch. > mehr

Der Widerspenstigen Zähmung

Shakespeare will keiner mehr lesen? Alles öde und verstaubt?

Das Stadttheater Minden rückte gemeinsam mit den Schüler*innen des Ratsgymnasiums Shakespeares zutiefst frauenfeindlicher Komödie "Der Widerspenstigen Zähmung" mit schrillem Humor und aktueller Lesart zu Leibe.

In Zusammenarbeit mit den musikalischen Ensembles des Ratsgymnasiums wurde eine völlig neue Musical-Fassung kreiert, in der die Schüler*innen, unterstützt von professionellen Künstler*innen der Freien Szene, ihre  Kreativität im Laufe des gesamten Inszenierungsprozesses entfalteten.

Am 2. Februar 2024 feierte das Musical DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG im ausverkauften Stadttheater Minden Premiere und begeisterte von Beginn an mit einem großartigen Abend!



weitere Infos:
// DIE DEUTSCHE BÜHNE / SPIELRAUM-Themenheft
// SPIELRAUM impACT Podcast #2 > mehr

Stadttheater Minden: Das neue Wir

Das Stadttheater Minden wird zum Ort der Begegnung für die Menschen der Stadt – mit Aufführungen, Workshops, Stadttouren und vielem mehr.
Es entsteht ein Fest, ein Konvent für Alt- und Neu-Mindener. Ein lebendiger kultureller Austausch, bei dem alle voneinander profitieren können und miteinander die Stadt und ihre Gesellschaft erneuern – „Das neue Wir“. > mehr