Seit 2014 gibt es Eigenproduktionen am Theater Gütersloh, die nicht selten von historischen Figuren oder Begebenheiten aus der Region inspiriert sind.

BERMPOHL BLEIBEN oder Von Träumen erweichender Steine

Der 1833 in Gütersloh geborene Adolph Bermpohl gilt als Begründer des organisierten Seenotrettungswesens in Deutschland. Sein Wirken ist Ausgangspunkt für die von Katharina Schlender* entwickelten Geschichte, in der die vielfach ausgezeichnete Autorin eine zeitgemäße Perspektive auf das Thema eröffnet.

Zu retten ist keine Unmöglichkeit.

Gemeinsam mit Mitgliedern der Bürgerbühne Gütersloh e.V., dem Spielclub 13+ des Theater Gütersloh und dem Shanty-Chor „Luttermöwen“ erarbeitet das eigens für diese Produktion zusammengestellte professionelle Team ein vielschichtiges Seestück.

weitere Infos:
// DIE DEUTSCHE BÜHNE / SPIELRAUM-Themenheft

Termine

Theater Gütersloh

Mit dem Bau des Theater Gütersloh, das 2010 direkt neben der Stadthalle eröffnet wurde, wurde der Name "Kultur Räume Gütersloh" entwickelt und damit eine Dachmarke für den gemeinschaftlichen Auftritt von Stadthalle und Theater geschaffen – eine Kombination, die in der Region einmalig ist. > mehr