Mut-Sauerland: Mord im Sauerlandexpress
Das Jugend-Theaterensemble „Schrabbenstones“ entwickeln gemeinsam mit Ulrike Wesely das Bühnenstück „Mord im Sauerlandexpress“ – von der Handlung, über Licht, Ton und Musik bis zur…
Theater hilft Leben e.v.: Frida Kahlo
Wie Frida Kahlo über das Leiden hinweg malte: Ein Theaterprojekt von Theater hilft Leben e.V. und mehreren Kooperationspartnern. Viva la Vida! – kaum…
Landesjugendorchester NRW e. V. und Zukunft Kultur e. V.: Don Carlos
Landesjugendorchester NRW e. V. und Zukunft Kultur e. V. interpretieren gemeinsam mit mehreren Partnern den Klassiker „Don Carlos“ neu. „corridors of power“ untersucht…
Schlossfestspiele Neersen: Junge Schlossfestspiele
Jugendliche lernen das Theater spielen, gründen Ensembles und präsentieren sich auf der großen Bühne. Hinzu kommen die „mobile“ Kulturvermittlung und Angebote für die…
Städtisches Bühnenhaus Wesel: Fremd
Schauspiel- und Schreibprojekt für Jugendliche. Das Städtische Bühnenhaus Wesel präsentiert sich zu seinem 60-jährigen Bestehen in 2018 als offenes, modernes Theater und lädt…
Kulturbüro Hamm: Wie klingt der Schnee
Das Kulturbüro der Stadt Hamm entwickelt ein neues musikdidaktisches Format für Kinder von vier bis sieben Jahren. 2018 wird das Projekt auf ältere…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.