PREMIERE – Der Widerspenstigen Zähmung

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
DAS MUSICAL – PROJEKT 2024 frei nach William Shakespeare
Shakespeare will keiner mehr lesen? Alles öde und verstaubt?
Das Stadttheater Minden rückt gemeinsam mit den Schüler*innen des Ratsgymnasiums Shakespeares zutiefst frauenfeindlicher Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ mit schrillem Humor und aktueller Lesart zu Leibe. In gemeinsamer Autor*innenschaft widmen sich die Teilnehmenden den Fragen:
Warum ist das Stück eigentlich immer noch aktuell?
Wie kann man sich künstlerisch mit Rollenklischees auseinandersetzen?
Welche Gegenentwürfe gibt es?
Und was heißt hier eigentlich widerspenstig?
In Zusammenarbeit mit den musikalischen Ensembles des Ratsgymnasiums wird eine völlig neue Musical Fassung kreiert, in der die Schüler*innen, unterstützt von professionellen Künstler*innen der Freien Szene, ihre Kreativität im Laufe des gesamten Inszenierungsprozesses entfalten.
Zum Projekt
Der Widerspenstigen Zähmung
Termin Details